Naturführungen

Meine Naturführungen sind eine fröhliche Mischung aus Naturkunde und Erlebnispädagogik. Mein Ziel ist es, am kleinen Alltäglichen die großen Zusammenhänge in der Natur erfahrbar zu machen:
 


Denn Natur erscheint uns oft viel zu komplex, um sie wirklich zu verstehen. Wichtig ist es, ein Gefühl für sie zu bekommen!

Bei meinen Naturführungen geht es quer durch alle Themen: Von der Schnecke bis zur Libelle, vom heilenden Gänseblümchen bis zur dicken Buche, von der Assel bis zum Knollenblätterpilz, vom Biber bis zu den geheimnisvollen unsichtbaren Kräften um uns herum.


Menschen, ob groß oder klein, haben tausende Fragen und Ideen, wenn sie mal draußen Zeit bekommen, zu gucken, anzufassen und auszuprobieren:

Versuchen wir Antworten zu finden!
Und wagen wir dabei einen Blick auf das, was die Welt im Innersten zusammenhält!


Wir werden mit der Natur umgehen: Sinnlich, kreativ, spielerisch. Da können alle mitmachen! Und dass wir dabei etwas gelernt haben, fällt uns oft erst hinterher auf.

Denn vor allem
soll es doch Spaß machen
 

 

Macht der Regenwurm
eigentlich Winterschlaf? Können Libellen stechen? Kann man Löwenzahn essen, und wie pflücke ich eine Brennnessel, ohne !
 mich zu verbrennen?
Wieso legen Vögel Eier, und wie tief wohnt der Dachs?
Warum stehen Bäume Kopf?
Und wieso machen viele Bäume
noch lange keinen Wald?...

 

 

 

 

Meine Naturführungen sind stets orientiert
an den Interessen der Teilnehmenden, individuell,
immer anders, nur für Sie!

 

 

 

 

Was hat das da draußen eigentlich mit
uns Menschen zu tun?

 

 

Link-Knopf grün
Line2

 

gruenesenkrechte2